Wärmepumpen und Photovoltaik
Unser Video-Wiki zu Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen

Alles, was Sie schon immer wissen wollten über:
Jetzt anmelden!
Kick-Off-Roadshow im Weserstadion
Alles rund um Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen – von Experten erklärt. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fragen an erfahrene Handwerker zu stellen. Wir freuen uns auf einen offenen Austausch über effiziente Energietechnik. Melden Sie sich kostenlos an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme im Weserstadion!

Wärmepumpen
Die modernste Wärmeerzeugung
Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige, unabhängige und effiziente Heizlösung – doch viele Hausbesitzer haben noch offene Fragen. In unserer Videoreihe beantwortet Steffen Röhrs die häufigsten Fragen, die uns zu Wärmepumpen gestellt werden – klar, verständlich und praxisnah. Unser Ziel: Ihnen alle Informationen an die Hand zu geben, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihr Zuhause treffen können.
Frage 1
Ist es nötig, das Haus zu dämmen vor dem Einbau einer Wärmepumpe?
Frage 2
Wie effizient ist eine Wärmepumpe und wie hoch sind mögliche Einsparungen?
Frage 3
Müssen die Fenster getauscht werden?
Frage 4
Funktioniert eine Wärmepumpe auch mit normalen Heizkörpern?
Frage 5
Was sind die Unterschiede zwischen Split- und Monoblock-Wärmepumpen?
Frage 6
Welche staatlichen Förderungen sind bei einer Wärmepumpe möglich?
Frage 7
Lohnt sich eine Wärmepumpe wirklich?
Frage 8
Eine 10 Jahre alte Heizung gegen eine Wärmepumpe tauschen?
Frage 9
Funktioniert eine Wärmepumpe auch in der kalten Jahreszeit?
Frage 10
Braucht man bei einer Wärmepumpe auch eine Photovoltaik-Anlage?
Frage 11
Wie laut ist eine Wärmepumpe?

Photovoltaikanlagen
Dezentrale Stromerzeugung für Ihr Zuhause
Die eigene Stromproduktion vom Dach ist für viele Hausbesitzer attraktiver denn je – aber oft bleiben Fragen offen. In unseren Videos geben wir Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um Photovoltaikanlagen. Ob Technik, Wirtschaftlichkeit oder Förderung – wir erklären alles, was Sie wissen müssen, kompakt und verständlich.
Frage 1
Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage bei jedem Haushalt?
Frage 2
Kann die Photovoltaik-Anlage das Elektro-Auto laden?
Frage 3
Wie groß sollte der Batteriespeicher bei eine Photovoltaik-Anlage sein?
Frage 4
Wie funktionieren die dynamischen Strompreise?
Frage 5
Was ist das "Mieterstrommodell"?
Frage 6
Ist die Kombination mit einer Wärmepumpe sinnvoll?
Frage 7
Wie groß sollte die Photovoltaik-Anlage sein?
Frage 8
Erzeugt die Photovoltaik-Anlage auch im Winter noch Strom?
Frage 9
Funktioniert eine Photovoltaik-Anlage bei unseren Wetterbedingungen?
Frage 10
Muss der Zählerkasten getauscht werden?
Frage 11
Wer übernimmt die Anmeldung der Photovoltaik-Anlage beim Energieversorger?
Frage 12