In Bremen und Umzu wird das Erdgas von L-Gas auf H-Gas umgestellt. Die Umstellung erfolgt durch die Wesernetz GmbH. Doch was ist, wenn ein Heizgerät oder ein Gasherd nicht umrüstbar ist? Hier erfahren Sie mehr.
Gasumstellung in Bremen
Die Gasumstellung in Bremen und Umzu erfolgt unter der Regie der Wesernetz GmbH. Die Tochter der Stadtwerke Bremen (SWB) fungiert als Netzbetreiber und ist in Sachen Erdgasumstellung erster Ansprechpartner für Kunden und Installateure. Das zurzeit in Bremen genutzte L-Gas kommt aus den Niederlanden. Die Reserven dieses Gases neigen sich mittelfristig dem Ende, weshalb die Umstellung auf das energiehaltigere H-Gas umgestellt wird. Die Bezugsquelle für das H-Gas ist Russland.
Der Fachbegriff für die Gasumstellung lautet Marktraumumstellung (MRU) und ist in Bremen zuzeit in aller Munde. Der Ablauf ist folgendermaßen (kurzform) organisiert:
- Erfassung des Erdgasverbrauchsgerätes (Heizung, Gasherd, etc)
- Umstellung der Gasverbrauchsgeräte auf H-Gas (Zu diesem Zeitpunkt werden die Geräte noch mit L-Gas betrieben)
- Einleitung von H-Gas in die Gasleitungen.
Detaillierte Informationen zum Ablauf und zu Terminen finden Sie unter www.gasumstellung.de Hier erfahren Sie auch, wann Ihre genauen Umstellzeiten sind.
Zwischen der Erfassung eines Gerätes und der Umstellung kann es dazu kommen, dass ein Verbrauchsgerät nicht mehr auf das neue H-Gas umzustellen ist. Dies wird bei der Erfassung des Gerätes bereits erkannt. In diesem Fall erhalten Sie von der Wesernetz GmbH ein schreiben über die nicht Anpassbarkeit des Endgerätes. Sie müssen das Geräte austauschen lassen.
Sollte dieser Fall eintreten, bedeutet das für Sie zügig zu handeln. Der Zeitpunkt der Einleitung des neuen Gases ist fix - ein nichthandeln führt zu einer Stillegung Ihres Heizgerätes.
Eine nicht Anpassbarkeit kann folgende Gründe haben:
- das installierte Gerät ist zu alt, es gibt keine Ersatzteile mehr
- das Gasgerät ist technisch nicht einwandfrei
- das Gasgerät hat keine Zulassung
- weitere Gründe sind möglich
Für den Fall, dass Sie die nicht Anpassbarkeit ereilen sollte, rufen Sie uns an. Wir sind auf den Austausch der Heizgeräte personell und ausrüstungstechnisch - als Vertragsinstallationsunternehmen der SWB/Wesernetz - auf diesem Fall bestens vorbereitet. Wir kommen bei Ihnen vorbei und beraten Sie kurzfrsitig und ausführlich zu den technischen Möglichkeiten. Ein Austausch innerhalb der gegebenen Fristen richten wir für Sie ein. Zusätzlich gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, sowohl speziell für den Austausch der Heizung und für den Fall der nicht Anpassbarkeit eines Endgerätes. Wir zeigen Ihnen im Rahmen unserer Beratung Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten auf.
Rufen Sie uns an: 0421 551845