Wir sind die Fachhandwerker, wenn es um die Badsanierung geht. Wir machen Ihnen die Badsanierung so leicht wie möglich. Nicht alle unsere Kunden sanieren jeden Tag Ihr Badezimmer, dann tauchen immer wieder Fragen auf, die wir Ihnen gerne beantworten. Einen kleinen Vorgeschmack darauf bieten wir Ihnen hier:
Fragen zur Badsanierung
Wer? Wie? Wo? Was?
Sie haben Fragen zur Badmodernisierung? Wir können Ihnen sagen, dass jede Ihrer Fragen wichtig für den Erfolg des Badezimmer ist, denn daraus ergeben sich für uns neue Erkenntnisse zu Ihrem Wunschbadezimmer. Also immer raus mit den Fragen! Wir haben Ihnen hier eine kleine Auswahl der Fragen zusammengestellt, die wir von unseren Kunden gestellt bekommen:
- Wie lange dauert eine Badezimmermodernsierung?
-> Die Dauer einer Badsanierung hängt natürlich vom Umfang Ihres Vorhabens ab. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine solide Badmodernisierung zwischen 3 und 4 Wochen dauert.
- Ist eine bodengleiche Dusche bei mir möglich?
-> Die Höhe der Dusche ist abhängig von der Entfernung der Dusche zum Kanalstrang. Eine Duschrinne oder eine Duschwanne sind mit Unterbau ca. 8 cm tief. Hinzu kommt, dass pro Meter Kanalgefälle ungefähr 1 cm Höhe hinzukommt. Beispiel: Der Kanalstrang ist 1,5 m vom Duschablauf entfernt, dies entspricht einem Höhenunterscheid vom Strang zur Dusche von 1,5 cm. Hinzu kommen die angesetzten 8 cm für die Duschrinne oder Duschwanne. Gesamt ergibt das eine Tiefe von 9,5 cm, die der Fußboden hergeben muss, um eine bodengleiche Dusche zu installieren. D.h. eine seriöse Aussage zur bodengleichen Dusche können wir Ihnen erst geben, wenn wir den Kanal freigelegt haben und wissen wie tief der Estrich ist.
Sollte der Boden das nicht hergeben, heißt das nicht, dass wir Ihnen eine hohe Dusche einbauen. Es kommt dann zu einem kleinen Sockel in der Dusche, der die Dusche im Badezimmer übrigens etwas hervorhebt. Aus optischer Sicht ist dieses ein richtiger Hingucker!
- Nehme ich lieber eine Duschwanne oder eine gefließte Dusche?
-> Der erste Wunsch ist häufig eine gefließte Dusche. Die sieht gut aus und ist modern. Doch wo liegt der Vorteil einer Duschwanne? In den Kosten jedenfalls nicht, preislich sind beide Varianten nahezu preisgleich. Die Duschwanne ist aufgrund Ihrer glatten Oberfläche (fugenlos) doch deutlich hygienischer. In den Fugen der gefließten Dusche können sich Schmutz und Seifenreste hervorragend festsetzen. Daher empfehlen wir Ihnen eine Duschwanne. Diese gibt es auch mit Antiruschbeschichtung.
- Wie staubig ist der Umbau meines Badezimmers?
-> Wo gehobelt wird fallen Späne. Das ist auch während der der Badsanierung der Fall. Jedoch können wir die "Späne" (Staub) mittels moderner Absaugtechnink eindämmen. Wir sprechen dann von staubarmer Badsanierung. Ein wenig Staub bleibt nicht aus, der hält sich allerdings in Grenzen. Wenn Sie wünschen, bieten wir Ihnen nach der Badinstallation eine Endreinigung durch ein professionelles Reinigungsunternehmen mit an.
- Wie finden wir die richtigen Badezimmerobjekte und Badaccessoires?
-> Das ist einfacher als Sie denken. Nach dem Vor-Ort-Termin und der Angebotserstellung, besichtigen wir die angebotenen Badobjekte in einer unserer Partnerausstellungen. In dem Zuge werden meistens kleine Änderungen vorgenommen, die wir in das Angebot einfließen lassen. Durch unsere vorherigen Gespräche können wir Ihnen gezielt 2-3 Varianten zeigen, die in Ihr Badezimmerkonzept passen.
- Welche Fliesen passen am besten in unser Badezimmer?
-> In den meisten Fällen haben Sie schon eine Vorstellung, welche Fliesenfarbe Sie haben möchten. Die Entscheidung fällt dann meistens nur noch in der Größe und der Gestaltung. Dieses entscheiden Sie nach Objektanordnung und -Auswahl mit uns gemeinsam. Mittels moderner Planungssoftware zeigen wir Ihnen welche Möglichkeiten es gibt. In der Ausstellung zeigen wir Ihnen die passenden Fliesen.
- Kann ich im Keller ein Badezimmer installieren?
-> Das geht genau so wie in den oberen Etagen. Allerdings sind im Keller einige Besonderheiten zu beachten. Sie müssen sich ggf. gegen Rückstau sichern. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, die wir Ihnen speziell für Ihren Fall erläutern und anbieten.
Wir dürfen Ihr Badezimmer im Keller bauen, dafür sind wir nach hanseWasser-Vorgaben zugelassen.
- Welche Dusche und welches WC nutze ich während der Sanierung?
-> Wir stellen Ihnen auf Wunsch eine mobile Dusche und ein mobiles WC vor Ihrem Haus zur Verfügung. Wenn das aus Platzgründen nicht möglich ist, stellen wir zumindest das WC provisorisch jeden Abend wieder auf. Für die Dusche muss dann der Nachbar, die Familie oder das nächstegelende Schwimmbad herhalten.
- Was kostet mich eine Badsanierung?
-> Das ist die einfachste Frage an uns. klicken Sie auf unseren Badezimmer-Budgetrechner und schauen Sie nach, was Ihre Vorstellungen sind und berechnen Sie unverbindlich Ihre Sanierungskosten.
- Welche Wände werden im Badezimmer gefließt?
-> Fürher war es überlich die Wände deckenhoch zu fliesen. Das war in der damligen Zeit ein Zeichen von Wohlstand. Die Zeiten haben sich heute etwas verändert. Gefließt wird nur noch da, wo gefließt werden muss. Das ist z. B. in der Dusche, hinterm Waschtisch an der Badewanne und hinterm WC. Alles andere wird heute anderweitig gestaltet. Siehe nächste Frage.
- Was passiert mit den nicht gefließten Wänden?
-> Die nicht gefließten Wände werden von unserem Malerteam tapeziert, gespachtelt oder gewischt. Für die Farbgestaltung haben wir einen Malerprofi an unserer Hand, der Sie dabei unterstützt.
- Mit welchen Partnern bauen wir Ihr Badezimmer?
-> Wir sind Partner der AGEHA GmbH (Arbeitsgemeinschaft Handwerk). Wir sind ein Zusammenschluss in einer GmbH von qualitativen Fachhandwerkern rund um die Badezimmer und Haussanierung. Auf diese Qualität greifen wir bei jedem Projekt zurück, um unsere hoch gestecken Ziele - Sie zufrieden zu stellen - zu erreichen. Hier finden Sie die Fachhandwerker, mit denen wir zusammenarbeiten.
Rufen Sie an und fordern Sie uns, damit wir Ihr Wunschbadezimmer gemeinsam verwirklichen können.
Einen kleinen Vorgeschmack auf den Badumbau mit uns finden Sie hier auf der Titelseite unseres Bad- und Heizungsjournals:
Die Entscheidung zur Badsanierung ist ganz einfach. Sie kontaktieren uns und vereinbaren einen kostenlosen Beratungstermin.